Superfood

Superfood vs. Nahrungsergänzungsmittel

Besonders in der Winterzeit haben Nahrungsergänzungsmittel Hochsaison. Sie sollen unser Immunsystem kraftvoller machen, indem sie uns mit allen nötigen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen versorgen. Als Ernährungsberaterin achte ich sehr genau darauf, was rund um das Thema Ernährung geschieht und bin kürzlich etwas erschrocken wie hoch dosiert mich die Werbung in diesem Bereich auf allen Kanälen erreicht. Selbstverständlich hat es hier einige tolle Produkte dabei, aber auch solche die aus ernährungswissenschaftlicher Sicht wenig Sinn machen.

Wie bereits im Artikel „Antioxidantien“ erwähnt, wirkt die Zufuhr von Mikronährstoffen in Form von Supplementen nicht so stark wie deren Zufuhr mit natürlicher Nahrung. Dies liegt daran, dass eine optimale Wirkung nur in Wechselwirkung mit anderen Inhaltsstoffen der Ernährung entsteht. So ist zum Beispiel Vitamin C das wohl häufigste eingenommene Vitaminpräparat in der Winterzeit um einer Erkältung vorzubeugen. Wissenschaftliche Untersuchungen können diese Wirkung jedoch nicht belegen. Manche Wissenschaftler gehen sogar so weit von der vorbeugenden Einnahme von Vitaminpräparaten abzuraten.

Spezielle Supplemente mit einzelnen Inhaltsstoffen wie zum Beispiel Vitamin B12 oder Eisen können natürlich sehr sinnvoll sein, wenn ein Mangel besteht und sie vom Arzt empfohlen werden. Möchte man aber präventiv handeln, die eigene Ernährung ergänzen und abrunden, bietet sich ein gehaltvolles Zusatzlebensmittel weitaus mehr an. Hier kommen exotische wie auch heimische Frucht- und Gemüsesorten sowie Samen und Kerne, sogenanntes Superfood, ins Spiel. Superfood bezeichnet Lebensmittel, die über einen besonders hohen Anteil eines oder mehrerer wertvoller Inhaltsstoffe verfügen und sich daher positiv auf die Gesundheit auswirken können.

Wertvolle Lebensmittel gibt es jede Menge wie zum Beispiel Rosenkohl, Grünkohl, Weizengras, Chia-Samen, Leinsamen, Goji-Beeren, Granatapfel, schwarze Johannisbeeren und Heidelbeeren.

Ich persönlich biete keine Supplemente an. Ich beschränke mich auf biologisch hergestellte Lebensmittel, die natürlicherweise sehr reich an wertvollen Inhaltsstoffen sind. Das Angebot umfasst verzehrsfertige Granatapfelkerne und Weizengrassaft. Schon lange bin ich von den Inhaltsstoffen des Weizengrases fasziniert. Die Tagesportion des Saftes liefert den gleichen Nährwert wie 1 Kilogramm grünes Gemüse. Auch die Granatapfelkerne werden in ihrer Wirkung immer mehr anerkannt. Aufgrund der stark antioxidativen Wirkung werden sie zum Beispiel in der Krebsprävention immer genauer betrachtet, aber auch die Anti-Aging Industrie hat sie bereits für sich erkannt.

Diese Produkte sind jedoch auch nur dann sinnvoll, wenn sie eine ausgewogene Ernährung ergänzen anstatt sie zu ersetzen. Vor allem in sehr stressigen Phasen, in welchen es schwierig ist eine ausgewogene Ernährung konstant umzusetzen oder auch wenn die heimische Gemüse- und Obstauswahl im Winter kleiner wird kann man stark davon profitieren.

Den Link zu den Produkten findet ihr hier auf Grazilis.

***

Stefanie Weber von Grazilis Ernährungsberatung

6 Gedanken zu “Superfood

  1. Wo bekommt man Weizengras oder noch besser schon den Saft? Ich habe den Championentsafter zuhause, aber da brauche ich soviel Weizengras für ca 1dl Saft! Den Granatapfel werde ich mir in Zukunft öfters kaufen. Danke für den Blogartikel, wenn ich ihn täglich lese, esse ich vielleicht mehr Gemüse und Obst 😉 und mein Körper dankt es mir!

  2. Liebe Denise, du hast auf jeden Fall Recht, unser Körper zeigt uns durch Gelüste was er benötigt. Die Lust auf Süssigkeiten sollten wir allerdings nicht immer ernst nehmen 🙂

  3. Im Winter habe ich immer so Lust auf rote Säfte und grüne Gemüse. Ich vermute, dass mein Körper weiss, was ihm guttut und was er braucht. Was er mag und möchte. Wenn wir ihn doch nur häufiger zu Wort kommen liessen. 🙂
    Danke euch beiden für diesen spannenden Text!

  4. Vielen Dank für deinen interessanten Artikel, Steffi. Dort wo die Lebensmittel wachsen, kennt man die überragenden Eigenschaften dieser Wunderlebensmittel mit Sicherheit bereits seit Generationen. Meine Eltern schwören auf Granatapfelsaft, seit sie vor vielen Jahren in der Türkei waren. Weleda benützt Granatapfelkerne auch seit ein paar Jahren in ihrer Kosmetiklinie. Ich glaube an die Kraft der Natur und finde es sehr spannend, wie die Vielseitigkeit dieser Lebensmittel wieder entdeckt wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.