Romantik zum 2. Advent

Hin und wieder packt mich die Aufräumwut. Nun, es gibt Schlimmeres und ich fühle mich danach immer dermassen erleichtert, dass ich mich jedes Mal frage, warum ich das nicht schon viel früher gemacht habe. Gestern hat mein Kosmetikschrank eine rigorose Verschlankung des Sortimentes erhalten. Abgelaufene Fläschchen wurden im hohen Bogen entsorgt, der Spiegelschrank geputzt und Produktemuster (ja, ich habe auch einen Sammelfimmel, es ist absurd, was ich über die Jahre alles horte und irgendwann mal testen möchte) weggeschmissen. Drei Müsterli habe ich wohlwollend wieder aus dem Abfalleimer gefischt und sie in meiner Handtasche platziert. Falls meine Haut mal einen Frischekick braucht unterwegs. Pathetisch aber gleichzeitig auch praktisch. In der letzten Aufräum-Etappe bin ich auf eine originalverpackte Aluminiumdose mit der Aufschrift „Silence“ gestossen. Es ist eine kleine Wachskerze zur Massage. Man zündet die Kerze an, lässt das Wachs schmelzen und anschliessend wieder abkühlen und finde dann einen liebevollen Masseur, der das Wachsöl einmassiert.

FullSizeRender

Also, bei mir ist die Wachskerze fehl am Platz. Man soll Geschenke ja nicht weiterschenken, aber ich weiss beim besten Willen nicht mehr, wer es so gut gemeint hat mit mir. Ich meine es daher gut mit jemandem von euch und suche eine dankbare Abnehmerin für die Wachskerze – auch weil „Silence“ ein zu gutes Stichwort für den 2. Advent ist, um es nicht zu verwenden und ihr danach nach Lavendel, Eukalyptus und Salbei duftet. Das ätherische Naturöl ist mit Vitamin E angereichert.

Wer auch keine stillen Nächte kennt, schickt mir ein Mail an hello@filomena.me mit dem Stichwort „Silence“.

***

Schönen 2. Advent allerseits und Aufräumen befreit die Seele, wirklich. Nächste Woche ist als Letztes mein Kühlschrank dran. Ich verspreche, alles restlos zu entsorgen und euch beim 3. Advent keinen geschenkten Salami anzubieten.

4 Gedanken zu “Romantik zum 2. Advent

  1. Schön, diese Idee mit dem Weiterschenken. Das finde ich super. Überhaupt, es gäbe viel weniger Abfall und Leerlaufkäufe, wenn wir alles, was wir nicht brauchen, wieder in Umlauf bringen. Tauschen.
    Schön, dass dein Wachsöl weitergewachsen ist.

    Was du wohl mit „keine stillen Nächte kennen“ gemeint hast?

    Und zum Schluss wieder einmal ein Kompliment für dein echt schönes Blog! 🙂

    1. Lieben Dank, Denise. Das ist wie ein Weihnachtsgeschenk für mich, zu hören, dass dir mein Blog gefällt.
      Ich bin ein Fan von Tauschen und Verschenken. Seit ich professionell Garderoben entrümple und reoarganisiere, bin ich bei mir selbst auch etwas konsequenter geworden. Viele meine Kleider bekommen so die Chance auf ein 2. Leben im Schrank von jemand anderem.

      Die stillen Nächte überlasse ich der Interpretation meiner Leserschaft. Aber ich hätte eigentlich schreiben sollen: „Wer keine Stille Nacht möchte“ 😉 Im Sinne von der Romantik und dem Wachsöl.

  2. Ach wie schade, kann mit dem Wachsöl auch nichts anfangen. Über die Salami hingegen hätte ich mich gefreut hihi
    Hatte gestern übrigens auch Lust zum Aufräumen und entsorgen, muss wohl an den Sternen liegen 😉

    1. Sehr gut! Dann weiss ich jetzt weiss, was du dir zu Weihnachten wünschst 😉
      Mit etwas Zweckoptimismus ersetzt Aufräumen sogar Wellness.
      Das Wachsöl hat gestern übrigens ein neues Zuhause bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.