Es ist praktisch und es ist unglaublich bequem: Online-Shopping daheim vom Sofa aus. Das digitale Einkaufserlebnis feiert Hochkonjunktur. Internet-Firmen haben längst erkannt, dass eine Frau mit einem Glas Wein in entspannter Atmosphäre eine immenses Käuferpotential hat. Aussuchen, bestellen und auf Rechnung oder per Kreditkarte zahlen. Einkaufen im Netz ist nicht nur einfach, sondern soll auch sicher sein. So werben zumindest die Anbieter. Was die meisten von uns allerdings nicht wissen, und im schlimmsten Fall erst dann erfahren, wenn eine fette Zalando-Rechnung in den Briefkasten flattert, für Artikel welche nie bestellt wurden: Passwörterklau und Datendiebstahl ist ein Kinderspiel für Hacker. Die Passwörter können bereits ab 60 Cent mit der digitalen Währung „Bitcoin“ gekauft werden, das heisst, Verkäufer und Käufer bleiben anonym. Betroffen sind beispielsweise Accounts von Ebay, Zalando, PayPal, Otto und Thalia.
Mit dem HPI Identity Leak Checker könnt ihr hier mithilfe eurer E-Mailadresse prüfen, ob eure persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Per Datenabgleich wird kontrolliert, ob deine E-Mailadresse in Verbindung mit anderen persönlichen Daten (z.B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse) im Internet offengelegt wurde und missbraucht werden könnte. Hier geht’s zum Identity Leak Checker vom Hasso-Plattner-Institut.
Hier erfahrt ihr mehr zum Thema, auch wie sichere Passwörter erstellt werden: Stern.de
***
©FreeImages.com/cbcs