Es riecht nach Frühling! Das beste am Frühling ist, dass er der Vorbote auf den Sommer ist. Endlich wieder Sandalen- und Flip Flop-Wetter. Da ich einen ziemlich ausgeprägten Fuss-Spleen, (um nicht zu sagen Tick) habe, kümmere ich mich während 13 Monaten im Jahr hingebungsvoll um meine Füsse und verhätschle sie, damit ich mich in der Barfusszone nicht schämen muss. Zu meiner Rechtfertigung füge ich hinzu, dass mir mein wundervoller Vater leider eine elefantöse Hornhaut vererbt hat und ich die Hornhautentfernung deshalb konsequent nach der Mondphase ausrichte, also nicht bei zunehmenden Mond und niemals während dem Duschen. Einfach, damit ihr das ganze Ausmass meiner Bemühungen kennt, um meine Füsse einigermassen in Schuss zu halten.
Umso euphorischer bin ich, dass meine Suche nach der ultimativen Fusscreme ein glückliches Ende genommen hat. Einmal angewendet, verschont sie meine Füsse vor Trockenheit und rissigen Stellen. Sie nährt nachhaltig und muss nicht jeden Tag aufgetragen werden. Sie ist multifunktional, frei von yucky stuff und der Tiegel ist äusserst ergiebig. Am besten abends vor dem Schlafengehen auftragen oder mit Baumwollsocken tragen, bis die Creme ganz eingezogen ist.
Der Hersteller LUSH schreibt dazu: Kopf, Schulter, Knie und Fuss… Vergiss deine Nagelhäutchen nicht. Diese super-dicke Zitronencreme ist vollgepackt mit Zutaten, die deine harten Haustellen zart macht.
Lemony Flutter, CHF 13.50 im Onlineshop von LUSH oder im nächsten LUSH-Store.
LUSH verzichtet auf Tierversuche und sämtliche Produkte werden von Hand hergestellt. Auf den Tiegeln befinden sich Aufkleber von der Person, welche die Kosmetika hergestellt hat.
***
Danke für den Tipp, Gabi 🙂
schön, konnte ich zur Abwechslung dir mal einen Tipp geben 🙂 jetzt bist du von Kopf bis Fuss wunderschön!
Huch, ich werde ganz rot 🙂 Vielen Dank! Ich kann dieses Kompliment nur erwidern.
Ha! Diese Creme habe ich kürzlich von meiner Tochter geschenkt bekommen und bis zu deinem Blog gedacht, es sei ausschliesslich für die Nagelhäutchen. Aber jetzt hab ichs im Griff. Filomenal!
Siehst du! Gut, haben wir darüber geredet 🙂