Der Trenchoat für alle Fälle

Höchste Zeit einmal über Klassiker im Kleiderschrank zu sprechen. Wettertechnisch ist es beinahe zu spät für den Trenchcoat, aber gerade richtig, um noch ein Modell im Ausverkauf zu ergattern. Ja, der Trenchcoat ist ein Must Have. Ein echter Allrounder und Instant Aufpepper. Er ist der urbane Kurzmantel für die Übergangszeiten oder immer dann, wenn es regnet. Seine regenabweisende Eigenschaft verdankt der Mantel der Gabardine, der diagonal verlaufenden Webart des Stoffes und des Kammgarngewebes, welches meist aus Viskosegarn, Wolle oder Mischgarnen aus Kunstfasern oder Baumwolle hergestellt wird. Erfinder von Gabardine ist Thomas Burberry. Das Hause Burberry gilt auch heute noch als Urvater des Trenchoats, obwohl umstritten ist, wer den Trenchcoat als Erstes produziert hat. Für mich ist der Trench gefühlte Dreiviertel des Jahres im Einsatz. Es lohnt sich also in ein hochwertiges und klassisches Modell zu investieren. Klassische Trenchcoat-Farbe: Beige, zwingend.

Der Trenchcoat zeichnet sich durch folgende Merkmale aus: Schulterklappen, ein sogenannter Koller, Bindegürtel, Armriegel und eine doppelte Knopfleiste. Der Trenchcoat hat seinen Ursprung im Militär. Er kam im ersten Weltkrieg in der britischen Militärverwaltung zum Einsatz. Daher hat er auch seinen Namen. Trench heisst auf Englisch Graben, Schützengraben oder Rinne. An den Schulterklappen wurden die militärischen Rangabzeichen befestigt und der Koller, die zweite Lage Stoff im Rücken, sorgte dafür, dass das Regenwasser besser ablief. Wem der Trenchcoat zu streng und zu staatsmännisch aussieht, probiert es mal in Kombination mit:

Jeans. Röhre oder Skinny Jeans, getragen mit Stiefeletten, Chelsea Boots oder zu Sneakers. Den Reiterlook kreiert man mit flachen Stiefeln.

Schals, Schals, Schals. Grobgestrickte Schals oder gewobene Schaltücher, locker um den Hals gewickelt. Je grösser und farbiger, desto besser.

Dickem Strickpulli, dazu der Trench offen getragen.

Die Kurzvariante des Trench sieht am sportivsten und lässigsten aus. Grosse und schlanke Frauen können auch Mantelmodelle im Herrenstil tragen.

Die schönsten Modelle für Frauen gibt es für mich nach wie vor bei Massimo Dutti. Die coolsten Modelle für Männer bei Hugo Boss und Paul Kehl.

trench massimo dutti
Massimo Dutti
Bildquelle: Massimo Dutti

***

Regen, du kannst uns mal den Koller hinabtropfen.

2 Gedanken zu “Der Trenchoat für alle Fälle

    1. Ich habe genau dieses Modell in einem etwas helleren Beige. Hat ein schönes Innenfutter und einen Gürtel, der hinten am Rücken mit einem Knopf befestigt ist, was sehr praktisch ist, weil man den gerne verliert, wenn er nicht gebunden wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.