Bad hair day

Having a very bad hair day!


Das Problem:
Haare wie Stroh! Unzähmbar, spröde und glanzlos. Sehen so so aus als hätten über Nacht ein paar Mäuse daran geknabbert oder als hätte man sich mit dem Rasenmäher frisiert. Was habe ich meinen Haaren nur angetan?

Wenn die Haare so aussehen, wird das keine guter Tag und das geht wohl den meisten Frauen so.

 

Problemlösung:

Bild (19)
Bewährt sich im Alltag nicht besonders gut.

Über Monate hinweg habe ich mich daher durch unzählige teure und günstigere Packungen, Kuren und Conditioner getestet und mich von den angepriesenen Wirkungen blenden lassen. Auch Olivenöl war mir ein Versuch wert.

Hier meine Favoriten und gleichzeitig mein Fazit: Hände weg von Shampoos und Spülungen mit Silikon. Silikone erzeugen zwar einen oberflächlichen Glanz, gleichzeitig trocknen sie aber die Haare aus, weil durch das Silikon keine Feuchtigkeit mehr aufgenommen werden kann und es sich nicht mehr gut ausspülen lässt. Die Folge sind kaputtes und sprödes Haar.

Was bei mir funktioniert hat sind diese zwei Produkte:

Pantene Pro-V 1 Minute Wunder-Ampulle
Ich glaube durchaus an Wunder, aber nicht bei Kosmetikprodukten und marketingtechnisch finde ich solche Teaser etwas dick aufgetragen. Nichtsdestotrotz, diese Wunderampulle erfüllt ihren Zweck. Die Haare sind kämmbar und fühlen sich seidig und gesund an. Und es dauert nur eine Minute sie einwirken zu lassen. Definitiv praktischer als die zweistündige Kur mit dem Olivenölwickel auf dem Kopf.

Die Pantene Pro-V Wunderampulle hat 2014 den Prix de Beauté der Cosmpolitan gewonnen.

Platinum Renewing Hair Regime von  J beverly hills
Für stark geschädigtes und strapaziertes Haar. Haare lassen sich nass und trocken deutlich besser kämmen und fühlen sich geschmeidig an. Haare fallen schön, ohne dass lange geföhnt und mit der Bürste herumhantiert werden muss.

In Zürich zu beziehen bei jatta! hair & make-up.

 ***

Haare gut.
Alles gut.

 

9 Gedanken zu “Bad hair day

  1. Danke für den Tip wird ihn ausprobieren… die bad hair days kenne ich leider nur zu gut und habe schon viel ausprobiert… nichts hat wirklich funktioniert. Das teste ich bestimmt.
    Danke dir 🙂

  2. Liebe Daniela

    Wieso genau hast du mich per Mail auf diesen Artikel aufmerksam gemacht? War am Sonntag etwas nicht in Ordnung mit meinen Haaren?

    😉

    Lieber Gruss, Ange

  3. Bei folgenden Substanzen handelt es sich beispielsweise um Silkone: Diverse Dimethicone, Cyclomethicone, Amodimethicone, Polymethylsiloxan, Quaternium 80.
    Quelle: Healthindex.de.

  4. Ich habe das Glück, recht unkomplizierte Haare zu haben, dennoch kenne ich diese Bad Hair Days auch. Mehr aber wegen meiner unmöglichen Wirbel … 🙂
    Ich bin bisher glücklich mit der Henna Balsam plus-Spülung (farblos) von Neobio nach der Wäsche mit Lavera Shampoo Aufbaupflege (mit Bio Aloe Vera) … mit meinen eher trockenen Haaren genau das richtige. Und seit ich den Tipp mit dem Bürsten bei den Selbstversorgern gelesen habe, sind meine Haare nie mehr „bröselig“. Durch das Bürsten über den Kopf (vom Kopf weg) wird die natürliche Talgproduktion angeregt und das Haarfett auf die Haare verteilt. Ich muss sie viel weniger waschen und eine Bürstung ist fast wie eine Haarwäsche. Ich werde demnächst die Haarseifen von Eckisoap ausprobieren. Da bin ich schon sehr drauf gespannt. 🙂

    1. Vielen Dank für deine Tipps! 🙂 Ich war soeben auf Eckisoaps Blog und finde die Idee spannend, Haare mit einer chemiefreien Seife zu waschen. Musst uns dann berichten, wie sich die Haarseife bewährt hat.

  5. Oh wie ich das kenne!!! Von günstig bis teuer, ich habe schon so viele Shampoos, Conditioners und Leave-in Produkte probiert, aber die prophezeite Wundermähne blieb aus! SNIFF…. Da ich meine Haare regelmässig färbe (weil sonst grau) und lockiges Haar habe, ist es eher spröder als glattes Haar, logisch oder!? Nein, es ist fies 🙁
    Aber diese Ampulle, werde ich nächste Woche ausprobieren, danke für den Tipp.

  6. Die Fotos finde ich Hammer!! Ich mit meinen Chruseli kenne das Problem mit trockenen Haaren, bin nachdem ich Deinen Blog gelesen habe, sofort ins Bad und habe meine Shampoos etc. auf Silikon geprüft und siehe da mein alt bewärtes „Glisskur“ ist silikonfrei. Nochmals Glück gehabt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.