Es sind bekanntlich die kleinen Dinge, die das Leben schön machen.
Und dann gibt es da auch diese kleinen Dinge, die dich im Nullkommanichts auf die Palme befördern können.
Hier meine persönliche Top 11:
Du findest das Büro mit Druckerstau, verdreckter Mikrowelle und nicht vorhandenem Büromaterial vor. Druckerpapier suchst du im Dunklen, weil die Glühbirne im Materiallager hinüber ist.
Dein Fahrrad wurde sicherheitshalber gleich mit zwei Fahrradschlössern abgeschlossen; von deinem eigenen und dem des Nachbarfahrrades.
Der Ja-Aber-Typ: Es spielt keine Rolle, was du mitzuteilen hast. Der Ja-Aber-Typ quittiert prinzipiell jede Aussage mit einem „ja, aber …“. R.I.P. Besserwisser!
Die letzte vorhandene Parklücke im Umkreis von 100 Kilometern ist 10cm zu klein, weil das vordere Auto mit einem Meter Abstand zum nächsten Auto parkiert hat.
Der Dialekt-Imitator: Höchst originell! Vor ihm ist noch nie zuvor jemand auf die Idee gekommen, einen unbeliebten Dialekt nachzuäffen. Seine auf Kosten anderer einkassierten Lacher feiert er dafür abends in einem ‚Pöbb‘ (Pub) mit einem ‚Schtiek‘ (Steak).
Spoileralarm! Der Automobilist hinter dir gibt dir mit Lichtsignal und Hupen im Sekundentakt zu verstehen, dass er es tammi nomal eilig hat.
Im Flugzeug und im Restaurant wird bei allen fleissig nachgeschenkt, nur dein Glas bleibt leer. Hallo?!
Die Lerche: Sie liebt den Morgen und lässt alle an ihrem Glück und ihrer unbändigen Energie teilhaben. Quatscht dich schon um 07:30 Uhr zu, bis dir das Ohr blutet. (Die Lerche muss – thanks god – spätestens um 20:30 Uhr ins Bett, wenn du als Eule gerade voll in Fahrt bist).
Schmatz- und Kaugeräusche. In your face! bzw. dein Ohr.
Der Individualist: Er legt sein Badetuch bevorzugt quer, nämlich so, dass sich alle anderen die Sicht auf den See nur vorstellen können und er möglichst viel Platz abbekommt.
Whatsapp-Terror: Wenn die Finger schneller als das Gehirn sind oder 1 Satz auf 10 Nachrichten verteilt wird, gefolgt von 176 Bildern aus den Ferien (inkl. sämtlichen Gerichten, die verzehrt worden sind). Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep! Piep!
***
#thingsthatmakeyougohm
#OM
Hi, den letzten Punkt merk ich mir!
Gehen ja bald in die Ferien…
Gegen Ferienbilder ist nichts einzuwenden = geteilte Freude. Aber nicht alle Daheimgebliebenen möchten jeden einzelnen Sonnenauf- und Untergang und Vor- und Nachspeise inkl. Dessert sehen 😉 Ansonsten: go for it!